Der Papierkonzern Arctic Paper mit Wurzeln in Göteborg, Schweden, ist bekannt für die Herstellung herausragender grafischer Fein- und Designpapiere. Die Papierqualitäten Munken und Arctic Volume eignen sich ideal für kreatives Design und bieten ein breites Anwendungsspektrum, das unter anderem Bücher, Broschüren, Zeitungen, Geschäftsdrucksachen und andere hochwertige Druckerzeugnisse umfasst. Geboten werden aber nicht nur erstklassige Feinpapiere, sondern auch das Fachwissen, das zu ihrem erfolgreichen Einsatz beiträgt.
Arctic Paper glaubt an Nachhaltigkeit. Bereits seit den Sechzigerjahren wird intensiv an Massnahmen zum Umweltschutz gearbeitet. Arctic Paper ist wegweisend in der Branche, da alle Papiere bereits FSC-zertifiziert erhältlich sind. Doch damit gibt man sich nicht zufrieden. Kontinuierlich werden die Produktionsverfahren der Fabriken geprüft und optimiert, um sicherzustellen, dass sie die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Die Cordenons Gruppe, seit vier Generationen von der Familie Gilberti geführt, ist ein wichtiger Italienischer Hersteller von Feinpapier und technischem Papier. Die Firma offeriert mehr als 2‘500 Spezialprodukte, die gezielt im internationalen Markt angeboten werden. Die aktuellsten Trends und Entwicklungen werden ständig verfolgt und die Firma pflegt ein ausgezeichnetes Niveau an technologischem Wissen und Kreativität. Die besondere Berufung des Unternehmens zur Kreation von kostbarem Papier, das den Charme und die Eleganz von handgemachtem Papier innehat, bleibt erhalten, obwohl modernste Technologien zum Einsatz kommen. Durch eine immer flexiblere Produktion hat die Cordenons Gruppe eine breite Palette von Produkten entwickelt. Eingeschlossen sind gussgestrichenes Papier, geripptes und geprägtes Papier, modernes metallisiertes und irisierendes Papier, und schliesslich innovatives Papier mit Spezialeffekten, das die taktilen und optischen Eindrücke von Plastik oder modischen Textilien widerspiegelt.
Als mittelständisches, eigentümergeführtes Unternehmen ist Dinkhauser Kartonagen GmbH mit Sitz in Hall in Tirol/Innsbruck (A) der Spezialist für hochwertige Verpackungslösungen und Produktpräsentationen aus Wellpappe und Karton. Modernste technische Ausstattung in Entwicklung, Produktion und Logistik gewährleisten umfassende, professionelle Produktelösungen.
Dinkhauser, als europaweit tätiges Unternehmen, gehört mit modernen Produktionswerken sowie In-House Entwicklungsabteilungen zu den führenden europäischen Verpackungsproduzenten. Das Familienunternehmen Dinkhauser verfügt über 165 Jahre Erfahrung im Verpackungsbereich und ist in ganz Europa mit einem breiten Sortimentsangebot präsent.
Das Unternehmen E. I. du Pont de Nemours and Company (kurz: DuPont) ist einer der grössten Chemiekonzerne der Welt.
Viele Kunststoffe sind unter den Handelsnamen von DuPont bekannt geworden, so zum Beispiel:
- Nylon
- Lycra
- Teflon
- Tyvek
- Elastan
- Neopren
1802 gegründet, wandelte sich das Unternehmen zu einem Konzern für Chemie, Materialien und Energie. Heute umfasst die Produktpalette von DuPont Lebensmittel, Gesundheitsprodukte, Elektronik, Lacke, Kunststoffe und mehr.
Seit über 100 Jahren nimmt die italienische Papierfabrik Favini eine wichtige Position im Markt der Feinst- und Spezialpapiere ein. Die Wurzeln des Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1736 zurückverfolgen.
Den zwei Papiermühlen, eine in Rossano Veneto (nahe Venedig) und eine in Crusinallo (Norden von Mailand), entspringen kontinuierlich feinste und hochqualitative Spezialpapiere ganz nach italienischer Art und Weise. Fashion und Style sind Programm.
Das Augenmerk des Papierspezialisten liegt auf dem hohen Service- und Qualitätslevel, dem Innovationsgeist und dem gelebten Umweltgedanken. Damit erfüllt Favini Kundenbedürfnisse in hohem Masse.
«Edle Papiere aus Gmund am Tegernsee» – dieses Versprechen gibt und hält Gmund mit seinen Produkten aus Feinstpapier seit über 180 Jahren. Bereits Unternehmensgründer Johann Nepomuk Haas verschrieb sich der Herstellung feinster Papiere für besondere Qualitätsansprüche. Diese Tradition hat die Familie Kohler, die das Unternehmen seit 1904 führt, nicht nur fortgesetzt, sondern zeitgemäss weiterentwickelt. Heute kommt es bei der Herstellung hochwertiger Gmunder Feinstpapiere auf energieeffiziente Technologien mit modernen Anlagen an. Die über 110 Mitarbeiter in Gmund sind erfahrene Spezialisten in ihrem Fach – und stolz auf den gemeinsamen Erfolg. Hohe Massstäbe setzt Gmund bei der Auswahl der Materialien, die aus aller Welt bezogen werden. Der idyllische Standort im Mangfalltal soll noch lange erhalten bleiben. Deshalb unternimmt Gmund alles, um die Technologien und Produktionsprozesse so sauber wie möglich zu gestalten. So steht in Gmund die weltweit einzige Ozon-Wasserreinigungsanlage, durch die der Wasserverbrauch für die Papierherstellung um rund 70 % gesenkt werden konnte. Durch eine moderne Kraft-Wärme-gekoppelte Energiewandlungsanlage, drei Wasserturbinen und Solar können bis zu 75 % der Energie aus eigener Produktion hergestellt werden.
Die H. GOESSLER AG ist im Schweizer Kuvertmarkt eine bekannte Grösse. Die Briefumschläge dieses führenden Herstellers sind im ganzen Land bekannt. Die hochwertige Produktelinie «G-Line» prägt den ersten Eindruck beim Empfänger. Die Couverts sind sowohl als «PRESTOFERM», dem manuellen Haftklebesystem mit Abziehband, wie auch in der Nassklebevariante «NOVOFORM», für die maschinelle Verarbeitung, in über 170 Sorten verfügbar.
Der bei den G-Line-Couverts typische, in grau oder blau erhältliche, Innendruck schützt den Kuvertinhalt wirksam vor neugierigen Blicken und hilft damit das Briefgeheimnis zu wahren. Das Unternehmen verfügt über eine moderne Rollen- und Blattproduktion. Erfahrene Mitarbeiter und der Einsatz modernster Technologien helfen das Sortiment den aktuellen Marktbedürfnissen stetig anzupassen.
Darüber hinaus stellt GOESSLER auch Spezialcouverts oder couvertähnliche Produkte nach individuellem Kundenwunsch her. GOESSLER Couverts werden für die Geschäftskorrespondenz, in Rechenzentren, Lettershops, Druckereien, Direktmarketing, öffentlichen Verwaltungen und Privatbereich verwendet.
Iggesund Paperboard ist bei einem Marktanteil von über 50 % Europas marktführender Hersteller von Frischfaserkarton. Das 1685 gegründete Unternehmen ist mittlerweile Mitglied der Holmen-Gruppe, einem schwedischen Holzverarbeitungsunternehmen, dessen Aktivitätspalette alle Schritte der Herstellungskette von der eigenen Forstwirtschaft bis zu Zeitungspapier und Karton umfasst. Invercote und Incada sind die beiden Kartonproduktreihen von Iggesund Paperboard.
Invercote ist die führende Marke bei Zellstoffkarton und wird für Verpackungen von Luxusartikeln eingesetzt, hauptsächlich in den Bereichen Kosmetik, Süsswaren, Wein und Spirituosen und darüber hinaus für hochwertige Druckerzeugnisse. Incada ist der Faltschachtelkarton der für anspruchsvolle Anwendungen in diesem Marktsegment entwickelt wurde.
International Paper ist einer der weltweit führenden Hersteller von ungestrichenem Papier und Verpackungen mit Niederlassungen in den Zielmärkten Nordamerika, Europa, Lateinamerika, Russland, Asien und Nordafrika. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen in Nordamerika ein umfangreiches Handels- und Vertriebsnetzwerk mit Namen xpedx. International Paper beschäftigt derzeit über 70.000 Mitarbeiter in über 24 Ländern und unterhält weltweite Geschäftsbeziehungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Memphis, Tennessee/USA.
International Paper konzentriert sich in Europa, im Mittleren Osten und Afrika auf die Produktion von Büropapieren und auf Verpackungen. Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von hochwertigen ungestrichenen, holzfreien Papieren, Industrie- und Verkaufsverpackungen, Verpackungskarton sowie gestrichenem und ungestrichenem Karton. Das Angebot umfasst ebenfalls Zellstoff und Zeitungsdruckpapier.
Die Koehler Paper Group gehört zu den global bedeutendsten Herstellern von Spezialpapieren. An vier Standorten, mit Stammsitz in Oberkirch und den Werken in Kehl, Greiz und Weisenbach werden in dem in achter Generation geführten Familienunternehmen rund 480.000 Tonnen Papier sowie Pappe für den weltweiten Markt produziert. Rund 1.800 Mitarbeiter erwirtschafteten 2010 mit modernster Produktionstechnik einen Umsatz von 640 Millionen Euro.
Der Name Koehler steht für hochwertige Papiere – aufgeteilt nach fünf Produktsparten in den Bereichen Thermopapiere, Selbstdurchschreibepapiere, Feinpapiere, farbige Papiere und Dekorpapiere bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Produktspektrum für unterschiedlichste Anwendungen. Ein weiteres Unternehmen von Koehler ist seit 2009 die Katz-Gruppe, Weltmarktführer in der Produktion von Bierglasuntersetzern.
Made in Lahnstein – seit über 40 Jahren entwickelt und produziert man in Lahnstein imprägnierte Spezialpapiere, nassgelegte Vliesstoffe und Synthesefaserpapiere, wie z.B. Neobond und Pretex. Dieses langjährige Know-how wird genutzt, um Produkte und Technologien ständig weiter zu optimieren.
Das Angebot von Lahnpaper reicht von hochwertigen Markenpapieren, wie Schreib-, Druck- und Umschlagpapieren bis hin zu individuellen Anforderungen produzierte dauerhafte, imprägnierte und beschichtete Trägerpapiere für vielfältige industrielle Anwendungen.
Wenn es um Selbstdurchschreibepapiere geht, führt an der Marke Giroform kein Weg vorbei. Am Standort Mitsubishi HiTec Paper Bielefeld wird ein umfassendes Sortiment mit zahlreichen Standard- und Spezialsorten produziert. Nahezu alle Formularprobleme können mit Giroform gelöst werden. Mitsubishi Paper steht für High-Tech-Produkte, aussergewöhnliche Innovationskraft und exzellenten Service.
Mondi ist ein internationales Papier- und Verpackungsunternehmen, das Produktionsstätten in 31 Ländern unterhält und weltweit rund 31.000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Business Unit Uncoated Fine Paper ist ein führender Produzent ungestrichener holzfreier Feinpapiere. Die breite Palette von Büropapieren wird auf Tintenstrahl-, Farblaser- und Monolaserdruckern sowie Fax- und Kopiergeräten eingesetzt. Auch die grafische Industrie schätzt das komplette Angebot von Digitaldruck-, Preprint- und Offsetpapieren und deren Eignung für eine Vielzahl professioneller Druckerpressen. Kunden und Endanwender schätzen die hohen Umweltstandards und die hohe Qualität, für die Mondi’s Green Range“- Produkte stehen. Mondi Uncoated Fine Paper hält sich an die striktesten Umweltstandards und gewinnt dafür regelmäßig Auszeichnungen, wie zuletzt den ersten Platz im WWF Papierproduzenten-Umweltindex. Mondi Uncoated Fine Paper ist Teil einer Erfolgsgeschichte, die auf Innovationen, hochwertigen Produkten und der Etablierung führender Marken beruht.
Seit 1885 bietet Römerturm eine breite Auswahl an einzigartigen und hochwertigen Papieren. Schon seine Gründung basiert auf der Liebe zum Feinst- und Künstlerpapier und seiner Verbreitung als Kulturgut. Diese Philosophie prägt das Unternehmen von den ersten innovativen Papierkollektionen bis heute. Neben modernen Klassikern wie „Precioso“ – bereits seit 1889 im Römerturm-Sortiment – fügen sich hochwertige Spezialisten genauso wie neue Allrounder harmonisch in die aktuelle Kollektion.
Römerturm besticht durch seine Vielfalt in allem, was Sie an gedruckten Kommunikationsmedien brauchen: Korrespondenz- und Broschürenpapiere genauso wie Kreativ-Papiere, Transparentpapiere, Papiere für den Büroalltag, Trauerpapiere und Briefkassetten.
Sappi
Sappi ist mit 8 Papierfabriken der grösste Hersteller für holzfrei gestrichene Feinpapiere in Europa. SAPPI Fine Paper Europe SA gehört zu Sappi Limited, eine global operierende Gesellschaft der Zellstoff- und Papierindustrie südafrikanischen Ursprungs. Firmensitz ist Johannesburg in Südafrika. Die Gesellschaft teilt sich in drei wesentliche Geschäftsbereiche: Sappi Fine Paper, Sappi Forest Products und Sappi Trading. Sappi beschäftigt weltweit ca. 15‘500 Menschen.
Mit unserem Partner Tork decken wir Ihre Bedürfnisse in der Waschraumhygiene wie aber auch bei den Wisch- und Reinigungstüchern ab. Durch die Fachkompetenz in den Bereichen Hygiene, funktionales Design und Nachhaltigkeit ist Tork zum Marktführer in Europa aufgestiegen. Tork ist eine globale Marke von SCA und ein zuverlässiger Partner seiner Kunden in mehr als 100 Ländern.
Tork ist eine Marke von SCA, Svenska Cellulosa Aktiebolaget. SCA ist ein führendes globales Unternehmen für Hygiene- und Forstprodukte. Der Konzern entwickelt und produziert Hygiene-, Tissue- und Forstprodukte.
Sihl – The Coating Company ist ein führender Anbieter hochwertiger funktionaler Oberflächenbeschichtungen und überzeugt durch umfassende Lösungskompetenz und optimale Kundenbetreuung. Grundlagen dafür sind fundiertes technisches Know-how, Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte Innovationstätigkeit. Ziel von Sihl ist es, den Kunden exakt auf ihre Anforderungen abgestimmte Lösungen zu bieten.
Das Produktportfolio von Sihl umfasst ein breit gefächertes Angebot an gross- und kleinformatigen Medien für den digitalen, farbigen Inkjet- und Laserdruck. Sie finden Anwendung als professionelle Fotopapiere, Banner und POS Produkte, Canvas- und Tapeten-Materialien, Backlit-, Plakat- und Poster-Materialien sowie ausgewählte Produkte für Heim- und Büroanwendungen.
Ausserdem beinhaltet das Produktportfolio individuelle, hoch funktionale Beschichtungs-Lösungen für anspruchsvolle Endprodukte mit unterschiedlichsten Eigenschaften und für diverse Drucktechnologien. Dazu gehören einreissfeste Laminate, beschichtete Folien, Wachsschichtpapiere, thermoreaktive Papiere und Folien, Papiere mit Sicherheitsmerkmalen, sowie selbstklebende Papiere und Folien.
Sihl fertigt in Europa und den USA, unter Einhaltung der ökologischen, rechtlichen, sozialen und arbeitssicherheitsbezogenen Standards. Sihl gehört zur italienischen Diatec-Gruppe, die sich auf beschichtete Folien, Gewebe und Papiere für besondere Anforderungen spezialisiert hat.
Steinbeis entwickelt und produziert mit annähernd 350 Mitarbeitern im schleswig-holsteinischen Glückstadt an der Unterelbe, 40 Kilometer nordwestlich von Hamburg, Magazinpapiere für den Rollenoffsetdruck sowie Multifunktionspapiere für Büroanwendungen aus 100 Prozent Altpapier. Steinbeis ist damit grösster Arbeitgeber von Glückstadt und zugleich Marktführer für grafische Recyclingpapiere.
Stora Enso zählt zu den weltweit führenden Forstindustriekonzernen. Gegliedert in die Unternehmensbereiche Papier, Karton und Forstprodukte produziert Stora Enso Feinpapiere, Presse- und Katalogpapiere, Verpackungskarton und Holzprodukte. Stora Enso beschäftigt rund 42500 Mitarbeiter in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten und verfügt über eine Produktionskapazität von 15 Millionen Tonnen Papier und Karton.
Thibierge & Comar, Kreativpapiere seit 1992. Emeric Thibierge hat seinen Beruf selbst erfunden: Er ist "Créateur de Papiers" – Papiergestalter. Er versteht Papier als vollwertiges Designelement, dessen Gestaltung er sich in Material, Textur, Farbpalette und Muster zur Aufgabe gemacht hat.
Zu den Kreativpapieren gehört das erste Transparentpapier, das auch in kräftig-intensiven Farbtönen erhältlich ist: Cromático, zu dem sich der Gestalter direkt von den venezianischen Murano-Glasbläsern inspirieren liess. Und so wurde Thibierge & Comar für die Qualität und technische Innovation des Cromático-Papiers als weltweit erstes seiner Art ein Patent zuerkannt.